
Höchstwahrscheinlich sind bereits
jedem Computer- und intelligente Gerät-Benutzer die beiden bekannten
Speichertypen begegnet: RAM und ROM. Viele wissen jedoch nicht unbedingt, was
diese Wörter bedeuten und was der Unterschied zwischen zwei Arten der Informationsspeicherung
ist.
Warum ist RAM wichtig sowohl für
einen PC als auch für ein Tablet? Was speichert ein ROM und warum ist es für
Desktop- und auch für tragbare Geräte wichtig? Im folgenden Eintrag möchten wir
diese wichtigen Fragen klären und unseren Lesern zeigen, was diese beiden
mystischen Abkürzungen in sich bergen.
Was ist RAM?
Die RAM Namengebung ist nicht
andere, als ein englischer Begriff, die Abkürzung von Random Acces Memory. Die
drei Buchstaben bedeuten eine solche Speichereinheit, welche bestimmendes und
unverzichtbares Element in dem Fall des Betriebs von Desktop- und tragbaren
Computern ist. Wenn wir sehr auf herkömmliche Weise formulieren möchten,
könnten wir das sagen, dass RAM die allgemeine Namengebung von den schreibbaren
und lesbaren Speicher-Modulen. Hinsichtlich des Verwendungsgebiets von RAM gibt
es mehrere Sorten, zum Beispiel sogenannt statischer (SRAM) oder dynamischer
(DRAM) Speicher.
Die beiden wichtigsten Daten von
RAM sind die Geschwindigkeit des Speichermoduls, sowie die Speicherkapazität. Das
Maß von der Speicherkapazität kann variabel sein, bedeutet das Minimum im
Allgemeinen 4 GB. In dem Fall von seriöserem Beanspruchung (z. B. bei
Verwendung von Grafiksoftware) lohnt es sich natürlich, einen
Hochleistungs-Speicher von mindestens 16 GB zu verwenden.
Die Speichermodulgeschwindigkeit
soll man in MHz messen, nicht in Gigabyte. Das bestimmt, wie schnell wir Daten
in den Speicher schreiben können, beziehungsweise wie mit Gescwindigkeit können
wir diese auslesen. Die RAMs sind nämlich direkt vom Benutzer schreibar und
lesbar. Ihre Informationsgehalt verschwindet jedoch zusammen mit dem Erlöschen
von der Speisespannung.
Was ist ROM?
Drei Buchstaben von RAM ist auch
ein englischer Begriff, die Abkürzung von Read Only Memory. Dieses tun so viel:
nur schreibgeschützten Speicher. Daraus lässt sich ableiten, dass die Daten auf
dem ROM vom Benutzer nicht geändert werden können. Sie werden im Allgemeinen in
der Regel während der Produktion einmal integriert, abschläglich natürlich der
moderneren EPROM- und EEPROM-Technologie, bei welcher in den Speicher
geschriebenen Daten gelöscht und programmiert werden können.
Die ROMs sind fähig Informationen
Abhängig von der Gerätetyp auch in unpowered Zustand beschränkt oder
unbeschränkt zu präservieren. Aus diesem Grund werden sie am häufigsten zum
Speichern von Einstellwerten und Firmware zu den Programme verwendet. Bestimmte
Typen (wie CD-ROMs oder Flash-Speicher) ermöglichen uns jedoch auch das
Speichern unserer persönlichen Daten.
Was ist der relevante Unterschied?
ROM ist durch den Benutzer nicht
beschreibbar. Das spielt eine wichtige Rolle zumal der beim Starten eines
Computers. Demgegenüber ist RAM schreibbar und auch lesbar. Seine Hauptaufgabe
besteht darin, dass den Schattenspeicher bereitzustellen, der zu dem stabilen
Lauf des schon funktionierenden Systems erforderlich ist. Eine wichtige
Eigenschaft von ROM ist, dass es fähig auf die Datenspeicherung auch in solchem
Status ist, wann ohne die Stromquelle ist. Im Gegensatz zu diesem bewahrt RAM
nur unter der Stromquelle diejenige Informationen, welche die lagert hat.
Eines ist jedoch in RAM und ROM
gemeinsam. Obwohl sich die Technologie in den letzten Jahren stark
weiterentwickelt hat und auf verschiedenen Änderungen ist übergefallen, wenn
wir einen Computer, Smartphone oder Tablet bewirtschaften möchten, dann werden
wir urgewiß auf ein ROM und RAM mit den richtigen Parametern benötigen.